-
Zuletzt aktualisiert am
Sind Sie in Belgien und müssen Sie dringend verreisen?
In diesem Fall haben Sie zwei Möglichkeiten:
1. Sie beantragen einen Reisepass im Dringlichkeitsverfahren bei Ihrer Gemeindeverwaltung. Der Reisepass wird dort am Werktag nach der Antragstellung ausgeliefert, wenn der Antrag vor 15 Uhr eingereicht und weitergeleitet worden ist (wenn Sie im Ausland wohnen, muss Ihre konsularische Vertretung den Antrag also vor 15 Uhr überprüft und im Programm bestätigt haben, damit die Herstellung erfolgt).
2. Sie beantragen einen Reisepass im Hochdringslichkeitsverfahren
- bei Ihrer Gemeindeverwaltung während der Öffnungszeiten oder nach Terminvereinbarung.
- oder am Schalter in der Rue des Colonies 1 in 1000 Brüssel (in der unmittelbaren Nähe des Gare Central) von Montag bis Freitag jeweils von 8.30 Uhr bis 19.45 Uhr und am Samstagvormittag (von 8.30 Uhr bis 12.15 Uhr) (Zahlung ausschließlich per Kreditkarte).
Passbüro Koloniënstraat/Rue de Colonies - Regelung zum Jahresende 2024
Am 25.12.2024 und 01.01.2025 ist das Passbüro in der Koloniënstraat/Rue de Colonies geschlossen.
Am 24.12. und 31.12. schließt das Passbüro in der Koloniënstraat/Rue de Colonies um 15.45 Uhr (statt 19.45 Uhr). Passanträge für ein dringendes Verfahren müssen vor 11.00 Uhr am das Passbüro in der Koloniënstraat/Rue de Colonies oder bei der Gemeinde eingereicht werden, um den Reisepass am Passschalter in das Passbüro in der Koloniënstraat/Rue de Colonies bis spätestens 15.45 Uhr am selben Tag abholen zu können.
Der im Hochdringlichkeitsverfahren beantragte Reisepass wird, unter der Voraussetzung, dass der Antrag von Montag bis Freitag vor 15.00 Uhr eingereicht und weitergeleitet worden ist, viereinhalb Stunden später am selben Tag am Schalter in der Rue des Colonies 1 in 1000 Brüssel abholbereit sein, auch dann, wenn der Antrag in Ihrer Gemeinde registriert wurde.
Reisepässe, die nach 15.00 Uhr beantragt wurden, können am folgenden Werktag ab 8.30 Uhr am Schalter in der Rue des Colonies 11 abgeholt werden. Reisepässe die an einem Samstag im Hochdringlichkeitsverfahren beantragt wurden, können am folgenden Werktag ab 10.00 Uhr am Schalter in der Rue des Colonies 11 abgeholt werden.
Belgier, die im Ausland leben, haben keinen Zugang zu diesem Verfahren.
Ein im Dringlichkeits- oder Hochdringlichkeitsverfahren beantragter Reisepass kostet mehr als ein im normalen Verfahren beantragter Reisepass.
Sind Sie in Belgien und müssen Sie aus humanitären Gründen dringend verreisen?
Sie können von Montag 8.30 Uhr bis Freitag 19.45 Uhr einen Reisepassantrag im Dringlichkeits- oder Hochdringlichkeitsverfahren bei Ihrer Gemeindeverwaltung oder am Schalter in der rue des Colonies 11 in 1000 Brüssel einreichen.
An Wochenenden und Feiertagen kann der FÖD Auswärtige Angelegenheiten Ihnen in gewissen Fällen einen vorläufigen Reisepass ausstellen. Ein vorläufiger Reisepass wird nur unter sehr strengen Bedingungen und nur in Ausnahmefällen ausgestellt. Lesen Sie in diesem Dokument (Französisch (PDF, 176.3 KB) oder Niederländisch (PDF, 176.2 KB)) unbedingt nach, ob Sie einen Anspruch darauf haben und beachten Sie das Verfahren.
Sind Sie im Ausland und müssen Sie dringend nach Belgien zurückkehren oder verreisen?
Sind Sie im Ausland in Ferien und haben Sie Ihr belgisches Reisedokument (Reisepass oder Personalausweis) verloren oder es wurde Ihnen gestohlen ? Benötigen Sie ein Dokument, um nach Belgien zurückzureisen? Wohnen Sie im Ausland und müssen Sie dringend verreisen (nach Belgien oder in ein anderes Land)?
Unsere Botschaften und Konsulate können Ihnen unter bestimmten Bedingungen einen vorläufigen Reisepass ausstellen, um Ihnen zu helfen. Dieser vorläufige Reisepass hat eine befristete Gültigkeitsdauer und Sie können damit nicht wie mit einem gewöhnlichen Reisepass in alle Länder reisen.
Weitere Informationen erhalten Sie bei der belgischen Vertretung, die für den Ort, an dem Sie sich aufhalten, zuständig ist.