Die Dienste und Schalter des FÖD Auswärtige Angelegenheiten, Außenhandel und Entwicklungszusammenarbeit sind am 29. Mai 2023 geschlossen.
Adresse
FÖD Auswärtige Angelegenheiten, Außenhandel und Entwicklungszusammenarbeit
Karmelietenstraat / rue des Petits Carmes 15, 1000 Brüssel, Belgien
Allgemeine Rufnummer: +32 (0)2 501 81 11
Für Konsularangelegenheiten und Bürgerangelegenheiten
(Beistand, Zivilstandsangelegenheiten, Staatsangehörigkeit, belgischen Reisepass, Visumantrag, Legalisierung):
werktags von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr: + 32 (0) 2 501 32 00
Öffentlicher Verkehr
- Zug: Bruxelles Central Bahnhof
- Straßenbahn: 92 und 94 (Koningsplein / Place royale)
- Metro: Linien 2 und 6 (Naamse Poort / Porte de Namur)
- Bus: Linien 27, 38, 71 und 95 (Koningsplein / Place royale); Linien 34, 54, 71 und 80 (Naamse Poort / Porte de Namur)
Routebeschreibung
Kleiner Ring: Exit Naamse Poort / Porte de Namur
Routebeschreibung zum FÖD Auswärtige Angelegenheiten, Außenhandel und Entwicklungszusammenarbeit
Allgemeine Öffnungszeiten
Der FÖD Auswärtige Angelegenheiten ist alle Werktage von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich. Außerhalb dieser Zeiten ist ein Besuch nur nach Terminvereinbarung möglich.
Achtung. Für einige Dienste (Legalisation, Reisepässe, Protokoll, …) gelten andere Öffnungszeiten. Siehe weiter unten.
Datenschutzbestimmungen
Öffnungszeiten bestimmter Dienste
Einige Dienste sind nicht den ganzen Tag für die Öffentlich geöffnet:
Legalisation von Documenten
Für die Legalisation von Dokumenten/Urkunden können Sie am Schalter in Brüssel, Karmelietenstraat 27, rue des Petits Carmes vorstellig werden
Der Schalter ist von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr geöffnet (nur nach Vereinbarung). Vereinbaren Sie hier einen Termin
Protokoll
Öffnungszeiten unserer Rezeption, Kleine Zavel/Petit Sablon 8, 1000 Brüssel: Mittwochs und Freitags (von 9.00 bis 12.00 Uhr). Die Abholung von Personalausweisen an der Rezeption ist nur während der Öffnungszeiten möglich.
Versandstelle: Karmelietenstraat 23, rue des Petits Carmes
- Abgabe von Päckchen und Briefwechsel für die Dienste der Zentralverwaltung: jeden Werktag von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr
- Warenlieferungen von Lieferanten: jeden Werktag von 8.00 Uhr bis 15.30 Uhr
- Abgabe von Päckchen und Briefwechsel für das diplomatische Kuriergepäck: donnerstags von 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr und an anderen Werktagen von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr.
Medizinisches Zentrum
Aus Haushaltsgründen sieht das Medizinische Zentrum sich gezwungen, nur noch Kernaufgaben auszuführen. Seit dem 1. Februar 2007 können Privatpersonen sich dort nicht mehr gegen Gelbfieber und Meningitis impfen lassen.
Privatpersonen erhalten jedoch noch immer eine allgemeine reisemedizinische Beratung per Telefon unter den Rufnummern 02 501 35 23 und 02 501 42 39.
Andere Dienste: Karmelietenstraat 15, rue des Petits Carmes
Archiv: Siehe diese Seite
Dienstleistungen für die Öffentlichkeit nur nach Vereinbarung
Diese Dienste stehen der Öffentlichkeit nur nach Vereinbarung offen:
- Pressedienst (Akkreditierung ausländischer Journalisten)
- Protokolldienst
- Interministerieller Ausschuss für den Empfang Internationaler Organisationen: Tel. 02.541.65.61
- Büro für Information, Prävention und Beistand (Beistand an Opfer, die den Sonderstatus genießen, und zwar Diplomaten und internationale Beamte).
Empfangsstellen
Die folgenden Empfangsschalter sind verfügbar:
- Empfangsstelle Karmelietenstraat 15, rue des Petits Carmes: jeden Werktag von
7.30 Uhr bis 19.00 Uhr - Empfangstelle Kleine Zavel 8, Petit Sablon (Protokoll): Montag, Mittwoch und Freitag jeweils vormittags von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr.